Auch dieses Wochenende stand beim TC Rot-Weiß Bliesheim wieder unter dem Einfluss des unbeständigen Sommerwetters. Am Samstag machte der Regen einmal mehr vielen Mannschaften einen Strich durch die Rechnung. Die Begegnungen der Herren 50 sowie der 2. Herren 30 mussten witterungsbedingt leider komplett abgesagt werden.

Mit einiger Verzögerung konnten zumindest die Juniorinnen ihre Partie beginnen. Nach einer starken Saisonleistung bis zu diesem Spieltag mussten sie diesmal jedoch ihre erste Niederlage hinnehmen. Nach den Einzeln stand es noch ausgeglichen 2:2, doch beide Doppel gingen knapp an die Gegnerinnen aus Euskirchen, sodass am Ende ein 2:4 zu Buche stand.

Besser lief es am Sonntag für die Herren 55. Sie zeigten eine souveräne Vorstellung und fuhren einen klaren 8:1-Erfolg ein. Der einzige Punktverlust resultierte dabei nicht aus einem sportlichen Rückstand, sondern aus einer verletzungsbedingten Aufgabe – ansonsten hätte auch dieses Spiel zugunsten der Bliesheimer ausgehen können.

Die 2. Herren 40 spielen am Tag nach der Schützenfestparty beim TC Mechernich 3:3. Die Mannschaftsaufstellung musste kurz vor Spielbeginn noch einmal umgestellt werden. Die Spuren der Nacht waren unübersehbar und so waren einige Spieler noch nicht einsatzfähig. Oliver und Michael konnten die Einzel deutlich gewinnen und sorgten damit für eine 2:0 Führung. Yves und Mario konnte die Einzel nicht gewinnen und mussten sich jeweils in 2 Sätzen geschlagen geben.

2:2 war nicht das Ergebnis was die Mannschaft sich gewünscht hat. Somit musste eine gute Doppelaufstellung her. Frisches Personal in Person von Christian wurde eingewechselt und konnte mit Oliver den 3. Punkt erspielen. Michael und Yves mussten sich zum Schluss im Champions-Tiebreak geschlagen geben, womit es am Ende leistungsgerecht 3:3 stand.

Bei gutem Essen und einigen weiteren kalten Getränken, sah die Welt dann wieder ein wenig besser aus. Mit diesem Unentschieden besteht weiter die Möglichkeit auf den Gruppensieg. Das nächste Spiel findet in 14 Tagen beim TC  Meckenheim statt. Fazit: Schade, dass Doppelspezialist Sebastian an diesem Tag verhindert war.

Ein Dank an Harald für den geilen roten Mannschaftsbus und Richard für die ausgezeichneten Cocktail vor, während und nach dem Spiel. Auch wenn das Brauchtum gepflegt werden muss, ist es manchmal besser, weniger oder gar nicht zu trinken. Es wird uns eine Lehre sein.