Ein Spieltag, der schon am Donnerstag begann, hielt für den TC Rot-Weiß Bliesheim alles bereit – Lichtblicke, bittere Niederlagen und ein Hauch von Nervenkitzel im Abstiegskampf. Bereits am Donnerstag, an Christi Himmelfahrt, mussten die 1. Herren 30 wieder ran – zum dritten Mal in dieser Saison. Und leider hieß es auch zum dritten Mal: Niederlage. In einem dramatischen und nervenaufreibenden Spiel gingen gleich vier Matches im Champions-Tiebreak verloren – tragischer kann Tennis kaum sein. Mit dieser erneuten Pleite rutschen die Herren 30 nun auf den letzten Tabellenplatz und müssen nun dringend punkten, wenn der Klassenerhalt noch gelingen soll.

Für Jubel sorgten hingegen die Damen 55. Nach ihrer deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende, zeigten sie jetzt eine beeindruckende Reaktion. Mit einem souveränen 6:0-Erfolg ließen sie ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und machten einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Eine starke Mannschaftsleistung.

Die Herren 60 des TCB hatten am Vatertag ein Auswärtsspiel in Bad Münstereifel zu absolvieren.

Die Mannschaft trat ersatzgeschwächt an, da weder die Wahlspieler der Herren 70- Mannschaft zur Verfügung standen noch Jochen Angolini, der sich kurzfristig am Vormittag verletzt abmelden musste. So traten die Rot-Weißen mit der Minimalbesetzung von 6 Spielern an.

In der ersten Runde traten Wolfgang Tappert und Michael Brilz an, die aber an diesem Tag keine Chance gegen ihre LK-mäßig weit überlegenen Gegner hatten. Lediglich Ralf Hülfert konnte nach verlorenem erstem Satz den zweiten Satz bis zum Stand von 5:5 ausgeglichen gestalten, um dann schlussendlich mit 5.7 zu unterliegen.

In der zweiten Runde der Einzel war Dirk Harbecke seinem Gegner auch nicht wirklich ebenbürtig und verlor 3:6 und 1:6. Das Spiel von Dietmar Pagel verlief relativ ausgeglichen und er musste sich erst im kleinen Tiebreak des zweiten Satzes mit 3:6 und 6:7 geschlagen geben.

Somit war es an Heinz Kleinöder, an Position 1, zumindest den Ehrenpunkt in den Einzeln zu erringen. Danach sah es im ersten Satz aber nicht aus, denn Heinz hatte mit 4:6 das Nachsehen. Wer Heinz kennt, der weiß, dass bei ihm aufgeben keine Option ist, und er gewann den zweiten Satz deutlich mit 6:1.

Im CT konnte Heinz gegen einen nun auch etwas schwächelnden Gegner sehr schnell davonziehen und gewann den CT mit 10:4.

In den Doppeln konnte Michael Brilz verletzt nicht mehr antreten, so dass das dritte Doppel geschenkt werden musste. Doppel 2 (Pagel/Harbecke) verloren mit 3:6 und 4:6. Lediglich Doppel 1 (Kleinöder/Hülfert) gewannen ihr Spiel mit 6:4 und 6:1 und Bliesheim somit den zweiten Punkt.

Nach der dritten Niederlage in dieser Sommersaison ist ein Abstieg aus der Verbandsliga fast unvermeidbar.

Am Sonntag stand dann das zweite Saisonspiel der Damen auf dem Plan. Nach den Einzeln sah es noch nach einer Niederlage aus, doch die Bliesheimerinnen bewiesen Nervenstärke: Beide Doppel konnten sie für sich entscheiden – am Ende stand ein 3:3-Unentschieden auf dem Spielberichtsbogen. Dennoch: Um sich nicht doch noch in den Abstiegsstrudel ziehen zu lassen, sollte bald auch der erste Saisonsieg her.

Deutlich erfolgreicher präsentierten sich die 1. Herren 40. Auswärts beim SV Erftstolz-Niederaußen fuhren sie einen verdienten 6:3-Erfolg ein. Mit diesem zweiten Sieg stehen sie nun auf einem guten zweiten Tabellenplatz und mischen oben kräftig mit.

Weniger erfreulich verlief der Sonntag für die 2. Herren 30. Gegen starke Gegner vom TC Liblar mussten sie sich klar mit 0:6 geschlagen geben. Es war bereits die zweite Niederlage in Folge – auch sie finden sich aktuell am Tabellenende wieder und stehen damit ebenfalls früh unter Zugzwang.