Beweglicher Tennisball

Tennisclub Rot-Weiß Bliesheim

die Top Adresse für Tennissport

Beweglicher Tennisball
PDF Logo Tennisverein Erfstadt Bliesheim
PDF Logo Tennisverein Erfstadt Bliesheim
PDF Logo Tennisverein Erfstadt Bliesheim
PDF Logo Tennisverein Erfstadt Bliesheim
sehr guter Tennistrainer beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim, Armin Schöpgens
sehr guter Tennistrainer beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim, Jürgen von Ameln
sehr guter Tennistrainer beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim, Julian Lembach
sehr guter Tennistrainer beim Tennisclub / Tennisverein Erftstadt Bliesheim, Robin Illiger

Armin Schöpgens

Diplom Trainer 

DTB  A-Trainer

DSB Vereinsmanager A

Tel.: 0171 - 69 51 260

Victoria Reker

DTB  C-Trainerin

Daniel Lippok

DTB  C-Trainer

Benedikt Hammerschlag

DTB  C-Trainer

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder erfahrene Trainer in unserem Trainerteam begrüßen zu dürfen. Armin Schöpgens, Victoria Reker, Daniel Lippok und Benedikt Hammerschlag werden bei Trainingsbedarf zur Verfügung stehen. Besonders zu erwähnen ist, dass alle Trainer des TC Bliesheim über eine gültige Trainerlizenz verfügen ! Das im Breiten- und Leistungssport erfahrene Trainerteam ist für die gesamte Trainingsarbeit im TC Bliesheim zuständig. Es umfasst folgende Bereiche:

  • Training für Damen- und Herrenmannschaften
  • Training von Kindern und Jugendlichen
  • Einzel- und Gruppenunterricht
  • Tennisferiencamps

Trainingsangebote für Anfänger, Hobby-, Leistungsspieler und Mannschaften

Durch das vielfältige Angebot an Trainingsmöglichkeiten können nicht nur den Leistungsspielern, sondern auch den Kleinsten und den Hobbyspielern ein qualifiziertes Training angeboten werden. Wir bieten auch Kinder-, Jugend - und Erwachsenencamps an


Im Kindertennis und Hobbybereich soll der Spaß an der Sportart Tennis und die Ausübung sowie die Integration in den Vereinssport im Vordergrund stehen. Des Weiteren bietet der TC Bliesheim, allen Clubmitgliedern und Gästen nach dem Training, in unserem Clubhaus und auf der großen Terrasse, ein tolles Ambiente.

Minis 5 - 8 Jahre

  • allgemein Notorik, Schulung der Koordinationsfähigkeiten
  • spielerisches Heranführen an den Tennissport
  • Play and Stay „Kleinfeld" mit druckreduzierten 75% Bällen

Kinder 8 - 10 Jahre

  • sportartspezifisches und vielseitiges Grundlagentraining
  • Play and Stay „Nid-Court" verkleinertes Spielfeld und druckreduzierten 50% Bällen
  • Verbesserung der sportartspezifischen Grundlagen
  • Play and Stay „Großfeld" mit druckreduzierten 25% Bällen

Kinder 10 - 11/12 Jahre

Jugendtraining

  • Verbesserung und Optimierung der Schlagtechniken (wettkampforientier-tes Tennistraining durch ziel- und auf-gabenorientiertes Training)
  • Verbesserung der allgemeinen kon-ditionellen und der tennisspezifischen konditioneilen Fähigkeiten etc.

Erwachsene

Einstieg über die „Play and Stay“ Methode (Die Kombination durch verkleinerte Tennisfelder und langsameren Bällen ermöglicht Anfängern eine bessere Kontrolle und ein leichteres Erlernen der Technik im Tennissport)

Mannschaftsspieler

  • Optimierung gewünschter Schlagtechniken
  • Verbesserung des „situativen Spiels"
  • Matchtraining
  • Mannschaftstraining
  • Verbesserung des Doppelspiels (Taktik etc.)

Des Weiteren helfen wir Ihnen gerne bei der Gestaltung von individuellen Trainingsplänen und beim Erstellen von individuellen Turnierplänen.

09.03.2018 - Jürgen von Ameln verstärkt das Trainerteam von Armin Schöpgens

Welcome Jürgen !

Mit Jürgen von Ameln konnte der TC Bliesheim einen weiteren qualifizierten Trainer ver-pflichten. Jürgen ist 1958 geboren und wohnt mit seiner Frau seit vielen Jahren in Euskirchen.


Er besitzt die DTB B-Trainer Lizenz und ist staatlich geprüfter Tennislehrer und hat bei diversen Tennisclubs als Trainer gearbeitet und reichlich Erfahrung gesammelt.


In den letzten Jahren hat er in den Feriencamps von Armin Schöpgens mitgeholfen und ist da-durch bei einigen Clubmitgliedern schon bekannt.


Seine sportliche Laufbahn und Erfolge sind beachtenswert.


So hat er Jahre lang erfolgreich in der Regionalliga der Herren 40 und Herren 50 in verschiedenen Landesverbänden gespielt. Hinzu kommen diverse Einsätze von Verbands-Auswahlmannschaften im Tennisverband Mittelrhein, Niederrhein und Hessen.


Er ist Deutscher Meister im Mixed an der Seite von Susanne Schweda geworden und hat im Einzel an vielen deutschen und internationalen Turnieren teilgenommen und diverse Titel gewinnen können.

Mit seiner offenen, freundlichen und geselligen Art wird er ein Gewinn für den TC Bliesheim sein und Montags und Dienstags auf der Anlage für Training zur Verfügung stehen.

 

Ansprechpartner für den gesamten Trainingsbetrieb ist Armin Schöpgens.


Autor: Oliver Reker

Jürgen von Ameln
Jürgen von Ameln
Jürgen von Ameln
Jürgen von Ameln

Kostenlose Kid’s Time beim TCB - Tennis für unsere Minis (ab 4 Jahre)

Ab 25. Juni 2021 bis Oktober 2021, jeden Freitag von 15:00 - 16:30 Uhr 

(außer in den Ferien)

Ben Hammerschlag - freut sich auf Euch !!

Auch für Kinder, die nicht Clubmitglied sind

Tennisschläger

Die Kleinsten ganz groß!

Ab welchem Alter können Kinder Tennis spielen ?

Was hat ein Kind vom Tennisspielen ?

Wie bei fast jedem Sport gilt auch beim Tennis: Je früher mit dem Sport begonnen wird, desto leichter fällt es, ihn zu lernen. Kindergartenkinder ab 4 Jahren können schon spielerisch trainiert werden. Ziel ist es, den Kindern in diesem jungen Alter den Spaß am Sport und ein grund- sätzliches Ballgefühl zu vermitteln. Dafür verwenden wir kindgerechte kleine Schläger und weiche Bälle.

Mal abgesehen davon, dass Tennis die Muskulatur kräftigt und die Ausdauer trainiert – also rundum fit macht – verbessert regelmäßiges Tennisspielen auch die motorischen Fähigkeiten eines Kindes. Es wird zunehmend beweglicher und bekommt ein besseres Körpergefühl. Beim Tennis werden auch die Konzentrations- und die Reaktionsfähigkeit geschult.


Da Tennis keine Mannschafts- sondern eine Einzelsportart ist, lernt ein Kind auch, dass es für seine Erfolge und Niederlagen selbst verantwortlich ist. Eine wichtige Lektion im Tennis ist zudem, stets an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen, Punktverluste und Niederlagen schnell wegzustecken und immer wieder neu anzugreifen. Der Ehrgeiz, den ein Kind beim Tennis entwickelt, wird ihm auch daher außerhalb des Sports zu Gute kommen.

Jugend spielt Tennis
Tennisclub Tennisverein Erftstadt
Facebook

Unsere Webseite verwendet Cookies. Gemäß der EU Cookie Richtlinie müssen wir dein Einverständnis einholen und durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

OK